
Elektroplaner für private Bauherrschaften
Profitieren Sie von professioneller Elektroplanung für Ihr Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbebau. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen von der Kostenschätzung bis zur Fachbauleitung, damit Ihr Bauprojekt effizient, termingerecht und kostensicher umgesetzt wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für umbauten, Erweiterungen und Neubauten.
Private Bauherrschaften und Bauträger
Dienstleistungen

#Eigenheim #Neubau #Umbau #Einfamilienhaus #Mehrfamilienhaus #Vorprojekt #Bauprojekt #Ausschreibung #Gebäudeautomation #Arbon #St.Gallen #Ostschweiz
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen im Detail und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile bei einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit uns als professioneller Elektroplaner.
Vorprojekt & Studien
Ihre Vorteile
Wir erstellen für Sie die Vorprojektunterlagen, die als entscheidende Grundlage für den gesamten Planungsprozess dienen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Dieser erste Schritt bildet nicht nur die Basis für die weiteren Planungsphasen, sondern ermöglicht auch eine präzise Kostenschätzung, um Ihr Budget realistisch und effizient zu planen.
Individuelle Planung
Wir gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche ein, um eine passende Lösung zu entwickeln.
Fundierte Basis
Das Vorprojekt bildet den soliden Grundstein für alle weiteren Planungsphasen und sorgt für eine klare Richtung.
Kostenkontrolle
Durch präzise Kostenschätzungen von Anfang an vermeiden Sie unerwartete finanzielle Überraschungen.
Zukunftssichere Planung
Wir legen die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Elektroinstallation, die den neuesten Anforderungen gerecht wird.
Effizienter Planungsprozess
Durch klare Vorprojekte werden spätere Planungsphasen effizient und zielgerichtet durchgeführt.
Bauprojkekt
Ihre Vorteile
In der Bauprojektphase erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine präzise und detaillierte Planung. Wir klären Ihre individuellen Bedürfnisse in den Bereichen Beleuchtung, Gebäudeautomation, sowie Stark- und Schwachstrominstallationen. Alle Anforderungen werden in genauen Projektplänen dokumentiert, die als Grundlage für die weiteren Planungsphasen dienen und sicherstellen, dass Ihre Wünsche und Anforderungen optimal umgesetzt werden.
Individuelle Anpassung
Wir gehen gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein und erstellen eine detaillierte Planung für Ihr Projekt.
Komplette Abdeckung
Alle relevanten Bereiche wie Beleuchtung, Automatisierung und Elektroinstallationen werden präzise erfasst und integriert.
Klare Struktur
Mit detaillierten Projektplänen legen wir den Grundstein für die kommenden Planungs- und Ausführungsphasen.
Effiziente Planung
Die präzise Erfassung Ihrer Wünsche ermöglicht eine reibungslose und zielgerichtete Umsetzung der weiteren Planungs- und Bauphasen.
Zukunftsorientierte Lösungen
Wir integrieren moderne und energieeffiziente Technologien, die langfristig Mehrwert für Ihr Gebäude schaffen.
Ausschreibung & Angebot
Ihre Vorteile
Basierend auf dem Vorprojekt und dem Bauprojekt erstellen wir ein detailliertes Leistungsverzeichnis für die Elektroinstallationen. Wir übernehmen die gesamte Organisation des Angebotsverfahrens und sorgen dafür, dass Sie aus den eingegangenen Angeboten das passende Unternehmen für Ihr Projekt auswählen können.
Transparente Angebotsvergabe
Sie erhalten klare, vergleichbare Angebote und können das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
Rechtssicherheit
Das Leistungsverzeichnis entspricht den gängigen Normen und stellt sicher, dass alle Anforderungen korrekt und vollständig abgedeckt werden.
Optimierte Kostenkontrolle
Durch ein strukturiertes Angebotssystem behalten Sie die Kontrolle über das Budget und vermeiden unerwartete Kosten.
Kompetente Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Unternehmens und stehen Ihnen bei Fragen während des gesamten Ausschreibungsprozesses zur Seite.
Homeautomation
Ihre Vorteile
Wenn Sie sich für eine Gebäudeautomation entschieden haben, unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Systems. Ob KNX, Loxone oder SmartPLACE, wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen, das für Ihre Bedürfnisse beste System zu finden. Nach der Auswahl erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Bedienung, Schalterpositionen, Fernzugriff via Smartphone und die technischen Details, um eine nahtlose Integration und optimale Nutzung Ihres Smart Homes zu gewährleisten.
Individuelle Systemauswahl
Wir beraten Sie, welches Automationssystem am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Einfache Bedienung
Gemeinsam definieren wir benutzerfreundliche Bedienkonzepte, damit Sie Ihr System mühelos steuern können.
Zukunftsfähigkeit
Wir integrieren moderne, skalierbare Systeme, die langfristig mit Ihren Bedürfnissen wachsen können.
Optimale Steuerung
Wir kümmern uns um alle technischen Details, sodass Ihr Smart Home effizient und zuverlässig funktioniert.
Ausführungsplanung
Ihre Vorteile
Wir erstellen detaillierte Ausführungsunterlagen, die dem Elektroinstallateur vor Ort eine präzise und effiziente Ausführung der Arbeiten ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Ausführungspläne für Stark- und Schwachstrom sowie Elektroschemata der Schaltgerätekombinationenen. Zudem integrieren wir die Ausführungsbedingungen von Fremdlieferanten in die Unterlagen, um eine fehlerfreie und reibungslose Umsetzung sicherzustellen – so überlassen wir nichts dem Zufall.
Detaillierte Ausführungsunterlagen
Klare und detaillierte Pläne für eine exakte Umsetzung der Elektroinstallation vor Ort.
Volle Transparenz
Integration aller relevanten Details, einschliesslich der Ausführungsbedingungen von Fremdlieferanten.
Fehlervermeidung
Durch präzise Planung und detaillierte Schemata wird die Fehlerquote auf der Baustelle minimiert.
Effiziente Umsetzung
Der Elektroinstallateur erhält alle notwendigen Informationen, um zügig und korrekt arbeiten zu können.
Reibungslose Zusammenarbeit
Alle Gewerke und Lieferanten sind von Anfang an aufeinander abgestimmt, was Verzögerungen und Missverständnisse vermeidet.
Abschlussphase
Ihre Vorteile
In der Abschlussphase überwachen wir die Fertigstellung und die Übergabe des Werks an die Bauherrschaft. Wir erstellen umfassende Revisionsunterlagen, die dem aktuellen Stand der Ausführung entsprechen, um sicherzustellen, dass das Gebäude auch nach der Bauzeit optimal dokumentiert ist. So haben Sie alle relevanten Informationen für zukünftige Wartungs- oder Änderungsmassnahmen stets griffbereit
Dokumentation
Revisionsunterlagen, die den tatsächlichen Stand der Ausführung widerspiegeln und eine langfristige Nutzung sichern.
Zukunftssicherheit
Alle relevanten Informationen sind für spätere Wartungen oder Änderungen bestens dokumentiert.
Reibungslose Übergabe
Wir sorgen dafür, dass die Übergabe des Werks an die Bauherrschaft problemlos und vollständig erfolgt.
Langfristige Erhaltung
Eine umfassende Dokumentation ermöglicht eine einfache Nachverfolgung und effiziente Verwaltung des Gebäudes über die Jahre.
Klassische Planung 2D
Ihre Vorteile
Unsere Planungen erfolgen mit modernster Software und in den gängigen Formaten DWG und DXF. Wenn es das Projekt nicht anders erfordert, erstellen und verarbeiten wir sämtliche Planungsunterlagen in 2D. Diese bewährte Methode ermöglicht eine effiziente, präzise und wirtschaftliche Umsetzung Ihrer gesamten Elektroplanung vom Vorprojekt bis zur Ausführungsplanung.
Standards
Nutzung der etablierten Formate DWG und DXF für maximale Kompatibilität.
Effiziente Planung
2D-Planungen sind schnell, klar strukturiert und ermöglichen eine präzise Umsetzung.
Kosteneffizienz
Kein Mehraufwand durch komplexe 3D-Modelle, wenn sie nicht erforderlich sind.
Weiterverarbeitung
Einfache Integration in bestehende Planungsprozesse und schnelle Anpassungen.
Planung im 3D-Modell
Ihre Vorteile
Der neue Standard in der Elektroplanung. Wir setzen auf die ganzheitliche Planung im 3D-Modell, um eine präzise und effiziente Integration der Elektroinstallationen, Energiekonzepte und Vorprojekte zu gewährleisten. Durch den Export im standardisierten IFC-Format ermöglichen wir eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und eine optimale Abstimmung im gesamten Planungsprozess. Bei Bedarf können sogar einzelne Leerrohre modelliert werden, um höchste Planungsgenauigkeit zu erreichen.
Zukunftssichere Planung
3D-Modelle bieten maximale Präzision und ermöglichen eine bessere Koordination aller Gewerke.
Nahtlose Integration
Dank IFC-Export lassen sich unsere Modelle problemlos in den Gesamtplanungsprozess einfügen.
Mehr Transparenz
Eine visuelle Darstellung erleichtert das Verständnis der Elektroinstallationen und Energiekonzepte.
Kollisionsvermeidung
Durch die digitale Modellierung lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden.
Detaillierte Planung
Falls erforderlich, können selbst einzelne Leerrohre modelliert werden, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.