
Elektroplaner für private Bauherrschaften
Profitieren Sie von professioneller Elektroplanung für Ihr Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbebau. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen von der Kostenschätzung bis zur Fachbauleitung, damit Ihr Bauprojekt effizient, termingerecht und kostensicher umgesetzt wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für umbauten, Erweiterungen und Neubauten.
Private Bauherrschaften und Bauträger
Dienstleistungen

Eigenheim - Neubau - Umbau - Einfamilienhaus -Mehrfamilienhaus - Vorprojekt - Bauprojekt - Ausschreibung -Gebäudeautomation - Arbon - St.Gallen - Ostschweiz
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen im Detail und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile bei einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit uns als professioneller Elektroplaner.
Vorprojekt & Studien
Ihre Vorteile
Wir erstellen für Sie die Vorprojektunterlagen, die als entscheidende Grundlage für den gesamten Planungsprozess dienen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Dieser erste Schritt bildet nicht nur die Basis für die weiteren Planungsphasen, sondern ermöglicht auch eine präzise Kostenschätzung, um Ihr Budget realistisch und effizient zu planen.
Individuelle Planung
Wir gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche ein, um eine passende Lösung zu entwickeln.
Fundierte Basis
Das Vorprojekt bildet den soliden Grundstein für alle weiteren Planungsphasen und sorgt für eine klare Richtung.
Kostenkontrolle
Durch präzise Kostenschätzungen von Anfang an vermeiden Sie unerwartete finanzielle Überraschungen.
Zukunftssichere Planung
Wir legen die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Elektroinstallation, die den neuesten Anforderungen gerecht wird.
Effizienter Planungsprozess
Durch klare Vorprojekte werden spätere Planungsphasen effizient und zielgerichtet durchgeführt.
Bauprojkekt
Ihre Vorteile
In der Bauprojektphase erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine präzise und detaillierte Planung. Wir klären Ihre individuellen Bedürfnisse in den Bereichen Beleuchtung, Gebäudeautomation, sowie Stark- und Schwachstrominstallationen. Alle Anforderungen werden in genauen Projektplänen dokumentiert, die als Grundlage für die weiteren Planungsphasen dienen und sicherstellen, dass Ihre Wünsche und Anforderungen optimal umgesetzt werden.
Individuelle Anpassung
Wir gehen gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein und erstellen eine detaillierte Planung für Ihr Projekt.
Komplette Abdeckung
Alle relevanten Bereiche wie Beleuchtung, Automatisierung und Elektroinstallationen werden präzise erfasst und integriert.
Klare Struktur
Mit detaillierten Projektplänen legen wir den Grundstein für die kommenden Planungs- und Ausführungsphasen.
Effiziente Planung
Die präzise Erfassung Ihrer Wünsche ermöglicht eine reibungslose und zielgerichtete Umsetzung der weiteren Planungs- und Bauphasen.
Zukunftsorientierte Lösungen
Wir integrieren moderne und energieeffiziente Technologien, die langfristig Mehrwert für Ihr Gebäude schaffen.
Ausschreibung & Angebot
Ihre Vorteile
Basierend auf dem Vorprojekt und dem Bauprojekt erstellen wir ein detailliertes Leistungsverzeichnis für die Elektroinstallationen. Wir übernehmen die gesamte Organisation des Angebotsverfahrens und sorgen dafür, dass Sie aus den eingegangenen Angeboten das passende Unternehmen für Ihr Projekt auswählen können.
Transparente Angebotsvergabe
Sie erhalten klare, vergleichbare Angebote und können das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
Rechtssicherheit
Das Leistungsverzeichnis entspricht den gängigen Normen und stellt sicher, dass alle Anforderungen korrekt und vollständig abgedeckt werden.
Optimierte Kostenkontrolle
Durch ein strukturiertes Angebotssystem behalten Sie die Kontrolle über das Budget und vermeiden unerwartete Kosten.
Kompetente Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Unternehmens und stehen Ihnen bei Fragen während des gesamten Ausschreibungsprozesses zur Seite.
Homeautomation
Ihre Vorteile
Wenn Sie sich für eine Gebäudeautomation entschieden haben, unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Systems. Ob KNX, Loxone oder SmartPLACE, wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen, das für Ihre Bedürfnisse beste System zu finden. Nach der Auswahl erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Bedienung, Schalterpositionen, Fernzugriff via Smartphone und die technischen Details, um eine nahtlose Integration und optimale Nutzung Ihres Smart Homes zu gewährleisten.
Individuelle Systemauswahl
Wir beraten Sie, welches Automationssystem am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Einfache Bedienung
Gemeinsam definieren wir benutzerfreundliche Bedienkonzepte, damit Sie Ihr System mühelos steuern können.
Zukunftsfähigkeit
Wir integrieren moderne, skalierbare Systeme, die langfristig mit Ihren Bedürfnissen wachsen können.
Optimale Steuerung
Wir kümmern uns um alle technischen Details, sodass Ihr Smart Home effizient und zuverlässig funktioniert.
Ausführungsplanung
Ihre Vorteile
Wir erstellen detaillierte Ausführungsunterlagen, die dem Elektroinstallateur vor Ort eine präzise und effiziente Ausführung der Arbeiten ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Ausführungspläne für Stark- und Schwachstrom sowie Elektroschemata der Schaltgerätekombinationenen. Zudem integrieren wir die Ausführungsbedingungen von Fremdlieferanten in die Unterlagen, um eine fehlerfreie und reibungslose Umsetzung sicherzustellen – so überlassen wir nichts dem Zufall.
Detaillierte Ausführungsunterlagen
Klare und detaillierte Pläne für eine exakte Umsetzung der Elektroinstallation vor Ort.
Volle Transparenz
Integration aller relevanten Details, einschliesslich der Ausführungsbedingungen von Fremdlieferanten.
Fehlervermeidung
Durch präzise Planung und detaillierte Schemata wird die Fehlerquote auf der Baustelle minimiert.
Effiziente Umsetzung
Der Elektroinstallateur erhält alle notwendigen Informationen, um zügig und korrekt arbeiten zu können.
Reibungslose Zusammenarbeit
Alle Gewerke und Lieferanten sind von Anfang an aufeinander abgestimmt, was Verzögerungen und Missverständnisse vermeidet.
Abschlussphase
Ihre Vorteile
In der Abschlussphase überwachen wir die Fertigstellung und die Übergabe des Werks an die Bauherrschaft. Wir erstellen umfassende Revisionsunterlagen, die dem aktuellen Stand der Ausführung entsprechen, um sicherzustellen, dass das Gebäude auch nach der Bauzeit optimal dokumentiert ist. So haben Sie alle relevanten Informationen für zukünftige Wartungs- oder Änderungsmassnahmen stets griffbereit
Dokumentation
Revisionsunterlagen, die den tatsächlichen Stand der Ausführung widerspiegeln und eine langfristige Nutzung sichern.
Zukunftssicherheit
Alle relevanten Informationen sind für spätere Wartungen oder Änderungen bestens dokumentiert.
Reibungslose Übergabe
Wir sorgen dafür, dass die Übergabe des Werks an die Bauherrschaft problemlos und vollständig erfolgt.
Langfristige Erhaltung
Eine umfassende Dokumentation ermöglicht eine einfache Nachverfolgung und effiziente Verwaltung des Gebäudes über die Jahre.
Klassische Planung 2D
Ihre Vorteile
Unsere Planungen erfolgen mit modernster Software und in den gängigen Formaten DWG und DXF. Wenn es das Projekt nicht anders erfordert, erstellen und verarbeiten wir sämtliche Planungsunterlagen in 2D. Diese bewährte Methode ermöglicht eine effiziente, präzise und wirtschaftliche Umsetzung Ihrer gesamten Elektroplanung vom Vorprojekt bis zur Ausführungsplanung.
Standards
Nutzung der etablierten Formate DWG und DXF für maximale Kompatibilität.
Effiziente Planung
2D-Planungen sind schnell, klar strukturiert und ermöglichen eine präzise Umsetzung.
Kosteneffizienz
Kein Mehraufwand durch komplexe 3D-Modelle, wenn sie nicht erforderlich sind.
Weiterverarbeitung
Einfache Integration in bestehende Planungsprozesse und schnelle Anpassungen.
Planung im 3D-Modell
Ihre Vorteile
Der neue Standard in der Elektroplanung. Wir setzen auf die ganzheitliche Planung im 3D-Modell, um eine präzise und effiziente Integration der Elektroinstallationen, Energiekonzepte und Vorprojekte zu gewährleisten. Durch den Export im standardisierten IFC-Format ermöglichen wir eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und eine optimale Abstimmung im gesamten Planungsprozess. Bei Bedarf können sogar einzelne Leerrohre modelliert werden, um höchste Planungsgenauigkeit zu erreichen.
Zukunftssichere Planung
3D-Modelle bieten maximale Präzision und ermöglichen eine bessere Koordination aller Gewerke.
Nahtlose Integration
Dank IFC-Export lassen sich unsere Modelle problemlos in den Gesamtplanungsprozess einfügen.
Mehr Transparenz
Eine visuelle Darstellung erleichtert das Verständnis der Elektroinstallationen und Energiekonzepte.
Kollisionsvermeidung
Durch die digitale Modellierung lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden.
Detaillierte Planung
Falls erforderlich, können selbst einzelne Leerrohre modelliert werden, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen?
- 01
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Vefügungn. Sie erreichen uns zu üblichen Geschäftszeiten unter folgender Rufnummer +41 71 630 01 01 oder per Email an info@enovaplan.ch. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular am Ende auf unserer Hauptseite verwenden.
- 02
Ziel des kostenlosen Erstgespräch ist es, sich persönlich kennenzulernen und zu eruieren, ob eine Zusammenarbeit auf Grund ihrer Bedürfnisse und unserem Dienstleistungs-Portfolio möglich ist. Erfüllen wir die Anforderungen ist der nächste Schritt ein Angebot um die Kosten für die Elektroplanung zu ermitteln. Diese Angebot dient dann als Grundlage für eine Beauftragung. Weitere Informationen finde sie hier: Welche Informationen oder Unterlagen muss ich für das Erstgespräch bereithalten?.
Wir sind der Meinung, dass ein Kennenlernen und ein erstes Beratungsgespräch, mit der Möglichkeit zur Angebotsabgabe möglichst einfach Zugänglich sein sollte. Darum ist unser erstes Beratungsgespräch immer kostenlos.
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Vefügung.
- 03
Um ein möglichst präzises und individuelles Angebot ausarbeiten zu können, empfehlen wir ihnen, sofern vorhanden, folgende Unterlagen mitzubringen:
Konzept/Architekturprojekt, Pläne die darstellen wie das Bauvorhaben aussehen soll.
Konzept/Vorhaben der Haustechnik-Installationen wie Heizungs- und Sanitäranlagen
Ideen/Vorstellungen zur Innen- und/oder Aussenbeleuchtung
Eine Vorstellung von ihren persönliche Bedürfnis in Bezug auf die Elektroinstallationen. Das können ganz unterschieliche Pukte sein z.B. E-Autoladestation, Photovoltaikanlage, Aussenbeleuchtung, Schalterstelle über dem Bett, WLAN-Installationen usw.
Ist eine Lösung im Bereich SmartHome gewünscht?
Sollten sie keine Antwort/Ideen zu den Punkten drei bis vier haben, ist das nicht weiter schlimm. Wir sind Experten und können sie dank unserer langjährigen Erfahrung in der Elektroplanung durch diesen Prozess führen. Wir ermitteln zusammen mit ihnen ihre Bedürfnisse und erarbeiten auf Grund dieser, mögliche Lösungen um eine auf sie zugeschnittene Elektroinstallation zu planen.
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Verfügung.
- 04
Wir bei enovaplan gmbh versuchen unseren Kunden so schnell wie möglich die gwünschten Unterlagen zusammenzustellen. Ein individuelles und detailliertes Angebot für Dienstleistungen im Bereich der Elektroplanung benötigt ab dem Zeitpunkt der kostenlosen Erstebesprechung in der Regel 5 bis 10 Arbeitstage. Sehr gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum Prozess von der Kontaktaufnahmen bis zum fertigen Angebot zur Verfügung, zögern sie nicht uns zu Kontaktieren.
- 05
Eine Beaufragung des Elektroplaners erfolgt in den meisten Fällen direkt durch sie als Bauherr:In. Die Beaufragung erfolgt unabhängig von der Architketur oder von der Bauleitung. Es ist jedoch üblich, dass der Architekt oder die Bauleitung in ihrem Namen die benötgten Leistungen für ihr geplantes Bauvorhaben bei uns anfragt. Wünschen sie ein Angebot von uns für die Elektroplanung ihres Projekts, weisen sie ihre Bauleitung oder ihre Architektur an, sich mit uns in Verbindung zu setze. Wir klären mit ihnen die nötigen Details um ein individuelles Angebot zu erstellen.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass wir mit ihnen als Bauherr:In im kostenlosen Erstgespräch alle nötigen Details klären und ihnen ein individuelles Angebot erstellen, dass sie zur Budgetierung an ihre Architektur oder Bauleitung weitergeben.
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Vefügungn.
- 06
Die Kosten für einen Elektroplaner für ihr Neu- oder Umbauprojekt können stark variieren. Die Grösse und die Komplexität des Bauobjekts sowie die benötigten Leistungen ihrerseits haben einen Einfluss auf die Gesamtkosten. Kontaktieren sie uns, um beim kostenlosen Erstgespräch mit uns als Experte im Bereich der Elektroplanung zu klären welche Leistungen für ihr Projektvorhaben die richtigen sind.
Für ein Einfamilienhaus in einer üblichen Grösse mit geplanten Elektroinstallionen die dem heutigen Ausbaustandard entsprechen können je nach Umfang und geforderten Leistungen Kosten im bereich von CHF 3500 - 7500 exkl. MwSt. anfallen. Die Kosten für unser Honorar kann bei grossen oder mehreren Gebäuden und komplexen Ausbaustandards der Elektroinstallationen höher ausfallen. Kontaktieren sie uns für ein individuell auf sie und ihr Bauprojekt angepasstes Angebot. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahmen und betreuen sie sehr gerne persönlich auf dem Weg von der Planung bis zum fertigen Einfamilienhaus.
- 07
Ja, wir bei der enovaplan gmbh sind ihr Experte wenn es um ihr zukünftiges SmartHome geht. Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Marktkenntnis können wir sie optimal bei der Suche des richtigen Systems in Bezug auf ihre Anforderungen und ihr finanzielles Budget unterstützen. Als neutraler Berater kennen wir die Vor- und Nachteiler der verschiedenen Systeme und können ihnen ohne einen Verkaufsgedanken das für sie passende System finden.
Kontaktieren sie uns für ein individuell auf sie und ihr Bauprojekt angepasste Lösung im SamrtHome Bereich. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahmen und betreuen sie sehr gerne persönlich auf dem Weg, von der Planung bis zum fertigen Einfamilienhaus.
- 08
Ja wir sind genau der richtige Ansprechpartner wenn es um die Planung ihrer Netzwerkinstallationen geht. Wir können ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen im Bereich der Netzwerkinstallationen eine auf sie zugeschnittene Lösung erarbeiten. Von der Wahl der richtigen Kabel und Stecker bis hin zur Ermittlung des Platzbedarfs des zentralen Racks können wir sie optimal beraten. An Hand von Simulationen können wir ihnen sogar bei der Ermittlung der optimalen Anzahl und Standorte von WLAN-Accesspoints behilflich sein.
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Verfügung.
- 09
Ihr Bauvorhaben wird von der örtlichen Netzbereiberin ab öffentlichem Stromnetzt erschlossen. Bis und mit Hausanschlusskasten auch HAK genannt ist die Netzbereiberin für Dimensionierung und einwandfeien Betrieb verantwortlich. Ab Abgangsklemme des Hausanschlusskasten sind sie es als Gebäudeeigentümer bzw. Anlagebetreiber. Wir als Elektroplaner kümmern uns im Planungsprozess um die Abstimmung mit der örtlichen Netzbetreiberin, um den Standort, Grösse sowie die Höhe der Anschlussleistung zu bestimmen und zu koordinieren. Im weitern Bauverlauf wird der Beauftragte Elektroinstallateur die Installationen bei der Netzbetreiberin anmelden, nach erfolgter Anmeldung wird der Gebäudeanschluss entsprechend dem aktuellen Bauvortschritt erstellt. Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Verfügung.
- 10
Wir bei der enovaplan gmbh sind Experten im Bereich der Elektroplanung und arbeiten mit dem Elektroinstallateur als Team zusammen. Denn für uns als Auftragnehmer, ist das oberste Ziel, durch klare Strukturen und Planung einen Reibungslosen Bauablauf und ein zufriedenstellendes Ergebnis für unsere Kunden zu schaffen. Wir sehen in der Trennung der Beauftragung folgende Vorteile:
Unabhängigkeit & Neutralität, wir beraten und planen unabhängig, ohne Verkaufsziel von Produkten oder Systemen. Wir planen die Elektroinstallationen in ihrem Interesse.
Kostenkontrolle & Ausschreibung, wir als neutraler Elektroplaner erstellen eine Ausschreibung, mit der bei verschiedenen Installationsfirmen vergleichbare Angebote eingeholt werden können. Ohne ein Fachplaner hängt die Planung und Angebotserstellung direkt an einem ausführenden Unternehmen, die Preistransparenz geht verloren.
Marktkenntnisse, wir kennen den aktuellen Markt und die Preispolitik sehr gut und können dadurch abschätzen, ob Angebote plausibel und marktgerecht sind.
Entlastung des Installateurs, dieser kann sich auf die fachgerechte Ausführung konzentrieren. Planung und Koordination mit Architekten und Bauleitung sind eigene Disziplinen und benötigen entsprechende Software und Tools.
Qualität & Wertsteigerung, eine gut dokumentierte Anlage ist nachvollziehbar, das spart Zeit und Gelt bei Erweiterungen oder Anpassungen zu einem Späteren Zeitpunkt uns erfüllt auch die geforderte Dokumentationspflicht z.B für Schaltgerätekombinationen.
Spezialist in Planung, wir als Elektroplaner sind spezialisiert auf planerische Tätigkeiten im Bereich der Elektroinstallationen. Wir kennen uns aus mit den gängigen Abläufen und mit der Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern sowie mit der Architektur und Bauleitung.
Kostenschätzung, ein Schätzung der Baukosten BKP 23 Elektroanlagen erhalten sie von uns falls gewünscht mit dem. Vorprojekt, damit haben sie schon vor dem ersten Unternehmerangebot eine Ahnung in welcher Grössenordnung die Kosten ausfallen werden. So kann schon vor der Ausschreibung die Realisierbarkeit geprüft werden, nach Kostentreibern gesucht und wenn nötig Optimierungen vorgenommen werden.
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um die Elektroplanung und Elektroinstallationen im Hochbau sehr gerne zur Verfügung.
